26.05.2018 - STADTFINALE
Mahogany Hall, Bern

SPH Bandcontest 2018 - Stadtfinale (26.05.18, Mahogany Hall, Bern)
Trotz des einladenden Sommerwetters (endlich!) fanden über 200 Besucher den Weg in die Mahogany Hall nach Bern, um ihre Lieblingsband zu unterstützen.
BLUESTONE eröffneten den Abend gekonnt und lockerten das Publikum mit Rock‘n’Roll und viel Blues auf. Ihre Inspirationsquellen sind spürbar und wurden dennoch toll auf ihre eigene Art umgesetzt. Im Gegensatz zu ihrem letzten Auftritt in der Vorrunde scheinen sie ihr Zusammenspiel verfeinert zu haben und konnten erneut mit guter Technik und originellen Soli an allen Instrumenten überzeugen. Obwohl sie am wenigsten Fans mitgebracht hatten, gelang es ihnen das Publikum zu begeistern und den vierten Rang mit der Wildcard zu ergattern.
CRIMSON EDGE boten eine souveräne Performance und lieferten satten Sound. Die klare, kräftige Stimme des Leadsängers kommt auffallend gut zur Geltung; die Band in sich spielte wunderbar zusammen, wirkte dynamisch und zeigte technisches Können. Überall sind tolle Ansätze und Leistungen vorhanden. CRIMSON EDGE haben es leider nicht in die nächste Runde geschafft. Herzlichen Dank für euren Beitrag!
FAT DOG waren sich am Nachmittag noch nicht sicher, ob sie überhaupt auftreten wollten. Grund dafür war die Stimme des Sängers, welche sich über Nacht aus dem Staub gemacht hatte und ihn mit Heiserkeit wie ein Stimmbrüchiger tönen ließ. Zum Glück haben sie sich entschlossen, trotzdem zu spielen! Die Jungs kamen nicht nur mit ihrem soundorientierten, wiedererkennbaren Mix zwischen Metal und Rock sehr gut an, sondern wussten auch die Menge abzuholen (sie gaben wirklich Vollgas). Der Frontsänger lieferte trotz der erschwerten Umstände eine extrem gute Leistung und bewies, dass sich das Risiko gelohnt hat. Jede dritte Stimme der Zuhörer ging an FAT DOG; somit haben sie das Stadtfinale gewonnen und sind eine Runde weiter.
ROYAL DESOLATION ließen mit ihrem puren Metalcore-Sound die Mahogany Hall inklusive Zuhörer beben. Viele Fans waren gekommen und feierten gebührend ihren souveränen Auftritt. Der Band gelang es einen Kosmos in sich zu erschaffen, sound- sowie präsenzmässig. Ihre Breakdowns waren so sauber wie die krassen Growls und Screams des Frontmannes – diese Stimmbänder sind echt beeindruckend. ROYAL DESOLATION schafften es auf den dritten Platz und dürfen eine wohlverdiente Runde weiterziehen.
ODEM eröffneten ihre Show mit der Überraschung des Abends: der Frontmann marschierte Dudelsack spielend durch die Menge auf die Bühne und begeisterte die Zuhörer von Beginn weg. Der mitreißende, irische Sound mit starkem Rhythmus, melodiösen Gitarrenriffs und kräftiger Stimme bewies sich als Stimmungsmacher. Die Jungs zeigten ausgeglichenes Zusammenspiel, wussten mit dem Publikum zu interagieren und brachten die Menge zum Singen. Die Zuhörer stimmten fleißig ab und wählten Odem auf den zweiten Platz.
Der krönende Abschluss mit PHOSFOR konnte passender nicht sein. Sanfter und sphärischer als die bisherigen Bands beruhigten sie die gespannten und aufgedrehten Gemüter. Dem Synth-Sound und epischen Gitarrensolos wurden mit Lasershow und Nebelmaschinen der visuelle Kick verleiht. Leider hat es PHOSFOR nicht in die vorderen Ränge geschafft. Herzlichen Dank für euren tollen Abschluss!
Verfasser: Gabriela Grossenbacher // SPH Bandcontest
Achtung:
Durch Rundungen kann es ggf. zu leichten Abweichungen kommen (z. B. Addition aller Wertungen = 100,1%). Für den Fall, dass eine solche Rundung zwischen zwei Acts entscheiden würde, wird mit den exakten Werten gerechnet.
Du willst auch bei den SPH Music Masters teilnehmen und ein solches Review zu deiner Show bekommen?
Du möchtest bei den SPH Music Masters als Show Manager, im Marketing oder als Jury-Mitglied arbeiten?